Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenMelle
Objekt 256

Diedrichsburg

Landkreis Osnabrück

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Diedrichsburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Wie archäologische Ausgrabungen belegen konnten, gab es bereits vor der Errichtung der Diedrichsburg eine Fluchtburg an derselben Stelle. Legenden behaupten, dass die Teutoburg genannte Fluchtburg bereits vor dem Jahr 1000 errichtet worden sein soll. Angeblich wurde die heilige Mathilde, Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches und Tochter des Grafen Dietrich von Ringelheim im Jahr 892 in dieser nicht mehr vorhandenen Burg geboren. Für diese Legende gibt es allerdings keine Beweise. Wann die Teutoburg zerstört wurde, ist unklar. Man kann jedoch davon ausgehen, dass von ihr nicht mehr viel übrig war, als die Diedrichsburg in den Jahren 1844 bis 1860 hier erbaut wurde.

Errichtet wurde die Diedrichsburg durch den Freiherrn Ernst von Vincke, der auf Gut Ostenwalde seinen Familiensitz hatte. Anlass war die zu dieser Zeit beliebte Burgenromantik, die ein verklärtes Bild vom Leben auf der Burg verbreitete. Der Freiherr erlebte die Fertigstellung seiner Burg allerdings nicht mehr. Nachdem die Bauarbeiten beendet waren, wurde die Burg schnell zu einem beliebten Ziel für Ausflüge. Ein Feuer beschädigte sie im Jahr 1909 schwer und es dauerte einige Jahre, ehe sie wieder renoviert war und bewohnt werden konnte. 1963 wurde von der Familie Vincke ein Wildgehege angelegt. 1983 zerstörten Vandalen die Burg erneut. Seit ihrer Renovierung wird die Diedrichsburg bewirtschaftet.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Wiehengebirge
- Osnabrücker Land
- Naturpark TERRA.vita

- Rad- und Wanderwege bei der Diedrichsburg:
- Wittekindsweg (XW)
- DiVa Walk
- Meller Ringweg
- TERRA.track Diedrichsburg
- TERRA.track Wildschweinroute
- TERRA.track Holzhauser Berg
- Else-Werre-Radweg (in der Nähe)
- Grenzgängerroute Teuto-Ems (in der Nähe)

2025-05-24 10:12 Uhr